Wie kann ich den Unterschied zwischen meinen aktuellen Korrektionswerten und der präzise bestimmten Sehbedarf mit AVA™ feststellen?
1. Während des Sehtests und der Messungen wird Ihnen Ihr Optiker verschiedene Fragen stellen; diese müssen Sie jedoch nicht alle beantworten können.
2. Selbst wenn Sie mal eine falsche Angabe machen, ist das kein Problem. Das Endergebnis Ihrer Sehstärkenbestimmung wird dadurch nicht beeinträchtigt.
3. Am Ende des Sehtests – der nur wenige Minuten dauert – wird Ihnen Ihr Augenoptiker auf einem Bildschirm eine wirklichkeitsnahe Alltagssituation zeigen, damit Sie den Unterschied zwischen Ihrer bisherigen Korrektur und der neuen erleben können
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Sehtest und dem Essilor® AVA™ Erlebnis?
Ihre Sehstärke wird in Dioptrien (dpt) gemessen – üblicherweise in 0,25 dpt Schritten. Das bedeutet, dass der Brechwert Ihrer Brillengläser immer der Viertel-Dioptrien-Stufe entspricht, die Ihrer tatsächlichen Sehstärke am nächsten kommt. Vielleicht haben Sie auf Ihrem Brillenpass schon einmal gesehen, dass Ihre Korrektionswerte immer auf ,25 dpt / ,50 dpt / ,75 dpt oder ,00 dpt enden. Neueste Forschungsergebnisse von Essilor zeigen, dass das Auge bei 95 %4 der Menschen feinere Abstufungen wahrnimmt als die üblichen Korrektionsschritte von 0,25 dpt.
Auf Basis dieser Erkenntnis haben wir ein präzises Messverfahren entwickelt, mit dem Ihre Brillengläser noch genauer an Ihren individuellen Sehbedarf angepasst werden können. Was ist das Revolutionäre an AVA™? Mit diesem neuen Verfahren kann Ihre Sehstärke auf 0,01 Dioptrien** präzise bestimmt und in Ihre Brillengläser integriert werden.
Wo finde ich einen Augenoptiker, der das Essilor® AVA™ Erlebnis anbietet?
Um einen Augenoptiker in Ihrer Nähe zu finden, der das Essilor® AVATM Erlebnis anbietet, nutzen Sie einfach unsere Optikersuche.
Ist AVA™ für alle Essilor® Brillengläser erhältlich?
Die Ergebnisse der präzisen Sehstärkenbestimmung können in Varilux® Gleitsichtgläser und in Essilor Eyezen Einstärken Einstärkengläser integriert werden.
Varilux® ist die #1 der von Augenoptikern empfohlenen Gleitsichtglas-Marken3 und die Brillengläser ermöglichen alterssichtigen Menschen detailreiches Sehen ohne Grenzen - übergangslos von der Nähe zur Ferne.
Essilor® Eyezen® Einstärkengläser sind die optimale Lösung für den digitalen Alltag, für scharfes Sehen und weniger Augenermüdung.
Was sind die Vorteile von AVA™ Brillengläsern?
Dank der präzisen AVA™ Augenglasbestimmung können Ihre Essilor® Markengläser an Ihren individuellen Korrektionsbedarf angepasst werden. So profitieren Sie im Alltag von einer optimalen Sehschärfe und hohem Sehkomfort.
Was versteht man unter Sehstärke?
Ihre Sehstärke ist das Ergebnis des Sehtests und der Messverfahren, die Ihr Augenoptiker vornimmt, damit die Brillengläser an Ihre individuellen Sehbedürfnisse angepasst werden können.