>>Made in Germany<< - Unser Versprechen
Die moderne Produktion und der hohe Qualitätsstandard während des Produktionsprozesses aller in Deutschland gefertigten Brillengläser gewährleisten eine hervorragende Qualität. Ihre Brillengläser wurden während der Produktion bis zu 60-mal geprüft und von geschulten Augen für perfekt befunden. Neben der Qualität liegt unser Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unser Werk in Braunschweig wird zu 100 % mit Ökostrom betrieben; ein geschlossener Wasserkreislauf reduziert den Wasserverbrauch auf ein Minimum.
Der Schutz Ihrer Augen im Fokus
Beim Tragen von Essilor Brillengläsern sind Ihre Augen vor UV-Strahlung geschützt. Mit Eye Protect System™ schützen Sie Ihre Augen zudem vor schädlichem blau-violettem Licht und tragen somit langfristig für gesunde Augen und eine langanhaltende Sehleistung bei.
Mit selbsttönenden Transitions® Brillengläsern und einer Sonnenbrille in Sehstärke der Marke Xperio® schützen Sie Ihre Augen zudem vor Blendung. Fragen Sie Ihren Augenoptiker nach den Mehrbrillenangeboten von Essilor.
Pflegetipps
Damit Sie lange Freude an Ihrer Brille haben, sollten Sie folgendes beachten:
- Regelmäßige Reinigung mit lauwarmem Leitungswasser und lösungsmittelfreier Pflege und Trocknung mit einem weichen, fusselfreien Mikrofaser Brillenputztuch
- Schutz vor übermäßiger Wärme (Sauna, PKW-Armaturenbrett)
- Bei Nichtgebrauch Aufbewahrung in einem passenden Etui mit der Glasseite nach oben
- Keine Verwendung von haushaltüblichen Reinigungsmitteln, Haarspray oder Aceton
Auf mögliche Gebrauchseinschränkungen zur Verkehrs- und Nachtfahrtauglichkeit Ihrer Brillengläser weist Sie Ihr Augenoptiker hin. Für alle Brillengläser erfüllt Essilor die Anforderungen nach DIN EN ISO.
Regelmässige Kontrolle der Sehschärfe
Lassen Sie regelmäßig Ihre Sehleistung überprüfen! Ein regulärer Sehcheck dauert etwa 30 Minuten und umfasst verschiedene Bereiche Ihres Sehvermögens. Mit neuesten Messtechniken können individuelle Messungen zur Überprüfung der Augengesundheit durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen, einmal im Jahr zu Ihrem Augenoptiker zu gehen.