Augen-und Sehbeschwerden 5 Min Lesezeit

NACKEN- UND SCHULTERSCHMERZEN

Teilen auf

Verspannungen im Nacken und in den Schultern können zu Augenschmerzen führen, da verspannte Muskeln auf die Augennerven im Nacken drücken können.

Wenn Sie darüber nachdenken, was Ihre Augen schmerzt oder belastet, würdest Sie nicht denken, dass Verspannungen in den Schultern oder im Nacken einen Einfluss haben. Anatomisch gesehen werden Ihre Sinne vom Gehirn gesteuert und durch das Nervensystem über das Rückenmark weitergeleitet. Bei Ihren Augen geschieht dies über den Sehnerv, der elektrische Signale von der Netzhaut an das Gehirn weiterleitet. Muskelverspannungen im oberen Rücken, im Nacken und in den Schultern können zu Kopfschmerzen oder Sehstörungen führen, da der Blutfluss zu den Augen eingeschränkt ist. 

Anzeichen, die Sie bemerken können, sind: 

  • Pochende Schmerzen an den Schläfen
  • Verschwommene Sicht oder Schwierigkeiten beim Fokussieren
  • Migräne
  • Übelkeit oder Erbrechen


DIE URSACHEN

Hier sind ein paar Faktoren, die Nacken- und Schulterschmerzen verursachen können:

  • Digitale Geräte - Die Nutzung von digitalen Geräten hat zugenommen. Wenn Sie auf einen Bildschirm schauen, müssen Ihre Augen wegen der Helligkeit des Bildschirms härter arbeiten. Unsere Blinzelrate kann sich fast halbieren und führt oft dazu, dass Sie auf den Bildschirm schielen
  • Körperhaltung - Ihre Körperhaltung ist wichtig und kann im Alltag durch Schreibtischarbeit oder anstrengende Hobbys beeinträchtigt werden. Eine veränderte Haltung kann sich auf die Belastung der Rückenmuskulatur auswirken, was zu Spannungskopfschmerzen und anderen Beschwerden führen kann. 
  • Unkorrigierte Sehkraft - Nicht diagnostizierte Augenkrankheiten wie Hypermetropie oder Presbyopie führen dazu, dass Sie schielen und Sie sich anstrengen, wenn Sie versuchen, sich zu konzentrieren. Ihre Körperhaltung kann beeinträchtigt werden, wenn Sie versuchen, sich einem Objekt zu nähern oder zu entfernen.

Wenn Sie unter starken Nacken- und Schulterschmerzen leiden, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt aufzusuchen.


WIE KÖNNEN SIE IHRE NACKEN- UND SCHULTERSCHMERZEN LINDERN? 

Hier sind ein paar Vorschläge, die helfen können: 

  • Machen Sie regelmäßig Pausen bei der Bildschirmarbeit. Wenn Sie sich von Ihrem Schreibtisch entfernen oder den Blick vom Bildschirm abwenden, werden Ihre Augen weniger belastet und Sie können Ihre Muskeln dehnen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Computerbildschirm eine Armlänge von Ihnen entfernt ist. 
  • Achten Sie auf IhreHaltung, wenn Sie krumm sitzen, und korrigiere sie. 


WUSSTEST SIE SCHON? 

Wir haben spezielle Brillengläser für häufige Bildschirmarbeit. Fragen Sie Ihren Augenoptiker nach speziellen Gleitsichtgläsern oder Einstärkengläsern, wenn Sie Ihre Brille regelmäßig bei der Nutzung digitaler Geräte trägen. Er kann Ihnen passende Brillengläser empfehlen. 
 

Das könnte Sie auch interessieren!

Augen-und Sehbeschwerden

MÜDE AUGEN AM COMPUTER

Schätzungen zufolge leiden bis zu 80 Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern unter müden Augen am Computer. Der Grund: Beim längeren Betrachten des Bildschirms müssen sich die Augen stärker anstrengen und ständig die Richtung wechseln.

Augen-und Sehbeschwerden

MAKULADEGENERATION (AMD)

Die Makuladegeneration ist in den Industrienationen eine der häufigsten Ursachen für Sehstörungen. Meist tritt sie bei Menschen ab einem Alter von 50 Jahren auf – es gibt aber auch Betroffene, die in jüngeren Jahren an sogenannter AMD erkranken. Derzeit sind beide Formen der AMD, die trockene und die feuchte Makuladegeneration noch nicht heilbar, ihr Verlauf kann jedoch verlangsamt werden. Zudem helfen moderne Sehhilfen und auf die Seheinschränkungen abgestimmte weitere Hilfsmittel, das Leben mit AMD zu erleichtern.